Es war wieder so weit: bei strömendem Regen, aber gut gelaunt ging es mit dem Bus des Nachbarschaftsvereins in Richtung Kassel, wo die Straßenbahn am Auestadion bereits auf die Seniorinnen wartete und der Regen endlich aufgehört hatte.
Hier wurden sie zunächst von Herrn Wiesenhütter (KVG) auf wichtige Symbole in der Straßenbahn und das richtige Ein- und Aussteigen mit dem Rollator hingewiesen. Danach folgten praktische Übungen mithilfe einer Mitarbeiterin der Polizei Kassel. Abschließend erklärte diese, worauf Seniorinnen achten sollten, damit sie nicht Opfer eines Diebstahls in der Bahn werden und sie übergab jeder Teilnehmerin eine gut gefüllte Tasche mit zusätzlichen Informationen.
Das einhellige Fazit der entspannten Teilnehmerinnen: es war eine wichtige und gelungene Veranstaltung: „Vielleicht trauen wir uns jetzt wieder mit Bus und Bahn nach Kassel zum shopping zu fahren, weil wir heute mehr Sicherheit hierfür gewonnen haben!“
Hier nun einige Fotos von der Tour:
Übrigens: |
Bei „Kaiserwetter“ spielte traditionell das Heeresmusikkorps Kassel unter neuer Leitung von Hauptmann Christoph Schiffers vor der malerischen Kulisse des Schlosses Wilhelmsthal am letzten Sonntag im Juni zu einer Benefiz-Matinee auf. Nach Begrüßung seitens Landrat Andreas Siebert konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ein breit gefächertes Repertoire musikalischer Darbietungen geniessen, das Können und Vielfältigkeit dieser fantastischen Big Band eindrucksvoll unter Beweis stellte. u. a. mit einem Steelpad (ursprünglich ein geklöppeltes Ölfass aus Trinidad) und einer echten guten alten Schreibmaschine mit richtigen Typen, als hier eher nicht so alltägliche Musikinstrumente. Nicht wenige der Zuhörenden machten es sich dabei wegen der sommerlich hohen Temperaturen verständlicher Weise samt der zur Verfügung stehenden Bestuhlung in schattigen Gefilden gemütlich, so auch die Gäste vom Nachbarschaftsverein Fuldatal. Zu Gunsten des Kuratoriums „Aktion für behinderte Menschen Region Kassel e.V.“ wurden wiederum fleißig Spenden gesammelt, die ausschließlich in der Region eingesetzt werden. Zum Ende der Veranstaltung ergab ein vorläufiger Zwischenstand, dass bereits über 5.000 € zusammengekommen sind, die sich aber noch im weiteren Verlauf erhöht haben dürften.
Gäste vom Nachbarschaftsverein beim Wohltätigkeitskonzert
Hier liess es sich aushalten...
Natürlich wurde wieder eine Tombola organisiert, für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit und auch für für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, mit Bratwurst, Pommes, Kaffee und Kuchen sowie Eis und diversen Getränken.
Übrigens, bitte nicht verpassen: Am Donnerstag, 14.08.2025 um 15.00 Uhr findet das Sommerfest des Nachbarschaftsvereins Fuldatal e. V. für seine Mitglieder im FuldaFreizeitZentrum in F-Knickhagen statt, mit Bus-Transfer.
Der nächster Workshop beginnt am 23.04.2025 von 10.30 bis 11.30 Uhr und findet jede Woche statt, insgesamt sind ca. 6 Treffen vorgesehen mit maximal 10 Personen im Rathaus, 2. Stock, Zimmer 301. Um Voranmeldung wird gebeten (siehe links oben Bürozeiten und Kontakdaten)
Seite 2 von 17