Schon nach der Fertigstellung der Boule-Anlage in der Friedhofstraße in Fuldatal-Ihringshausen im Sommer 2018 kam dem Initiator, Bernd Quast, die Idee, das Gelände zum Treffpunkt Bewegung zu erweitern. Mit Wilhelm Kniffert, Vorsitzender des Nachbarschaftsvereines Fuldatal e.V., fand er einen Unterstützer. Auch Bürgermeister Karsten Schreiber war von der Idee begeistert.
„Um dieses Ziel zu erreichen, waren viele Hürden zu überwinden. Die Geräte sollten ausschließlich durch Spenden finanziert werden, die Gemeinde stellt das Gelände zur Verfügung. Jetzt ist alles fertig. Der Bewegungspfad ist generell ein Ort, die Generationen zusammenzubringen und eignet sich dafür, Menschen aller Altersgruppen zu treffen, fit zu werden und zu bleiben.“, sagt der gemeindliche Sport-Coach Bernd Quast.
Bürgermeister Karsten Schreiber wünscht sich ähnliche Angebote auch für die anderen Ortsteile.
Neben Bernd Quast haben die Kasseler Sparkasse, die Volksbank Kassel-Göttingen und die Gerhard-Fieseler-Stiftung den Bewegungspfad finanziell gefördert. Die Geräte beschafft und aufgebaut hat die Firma Florin Garten- und Landschaftsbau.
Seither hat sich der Bewegungspfad mit den entsprechenden Geräten sowie die bereits zuvor genutzte Boule-Anlage zu einem beliebten genrationsübergreifenden Treffpunkt entwickelt.
Freizeittipp: "Gute Laune Boule" jeden Donnerstag ab 16.00 Uhr, Boule Anlage, Friedhofstr. 22 in 34233 Fuldatal
Das Spielen auf der Boule-Anlage ist auch zu individuellen Zeiten möglich und ausdrücklich erwünscht!
Weitere Informationen und Sportangebote des TSV Ihringshausen
Impressionen vom Bewegungspfad Fuldatal-Ihringshausen
Wer weiß denn sowas?
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Der Nachbarschaftsverein Fuldatal lädt in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde Fuldatal ein zu folgender Offenen Informationsveranstaltung Thema: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Wann: Mittwoch, 17.09.2025, 16.00 Uhr Referentin: Martina Homburg,Betreuungsverein e. V. Hofgeismar Wo: BeneVit Haus Sonnenhof, Bruchstraße 4, Fuldatal-Ihringshausen (das nächste Gebäude rechts neben dem Rathaus, 2. Etage rechts, Fahrstuhl vorhanden) Der Nachbarschaftsverein bietet im Rahmen seiner Möglichkeiten einen Fahrdienst an. Wegen der organisatorischen Vorbereitungen wird um Voranmeldung unter...
Unser Sommerfest
Volles Haus beim Sommerfest des Nachbarschaftsvereins im Fuldafreizeitzentrum in Knickhagen am zweiten Donnerstag im August, einer der heißesten Tage des Jahres. Auch das Wetter bot an diesem Tag sommerlich hohe Temperaturen um 35°. Vorsitzender Michael Thöne erinnerte bei seiner Begrüßung, dass im letzten Jahr aufgrund der Feierlichkeiten zum dreißigjährigen Vereinsbestehen kein Sommerfest stattfand, um dann gleich wieder nach vorne schauend auf bevorstehende Aktivitäten und geplante Veranstaltungen kurz einzugehen, teilweise erstmals in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde...
Rollis on tour- Teilnahme am Programm „Neugierig und aktiv bleiben“ (Mobilitätstraining)
Es war wieder so weit: bei strömendem Regen, aber gut gelaunt ging es mit dem Bus des Nachbarschaftsvereins in Richtung Kassel, wo die Straßenbahn am Auestadion bereits auf die Seniorinnen wartete und der Regen endlich aufgehört hatte. Hier wurden sie zunächst von Herrn Wiesenhütter (KVG) auf wichtige Symbole in der Straßenbahn und das richtige Ein- und Aussteigen mit dem Rollator hingewiesen. Danach folgten praktische Übungen mithilfe einer Mitarbeiterin der Polizei Kassel. Abschließend erklärte diese, worauf Seniorinnen achten sollten, damit sie nicht Opfer eines Diebstahls in der Bahn...
Wohltätigkeitskonzert vor Schloss Wilhelmsthal des Heeresmusikkorps Kassel
Bei „Kaiserwetter“ spielte traditionell das Heeresmusikkorps Kassel unter neuer Leitung von Hauptmann Christoph Schiffers vor der malerischen Kulisse des Schlosses Wilhelmsthal am letzten Sonntag im Juni zu einer Benefiz-Matinee auf. Nach Begrüßung seitens Landrat Andreas Siebert konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ein breit gefächertes Repertoire musikalischer Darbietungen geniessen, das Können und Vielfältigkeit dieser fantastischen Big Band eindrucksvoll unter Beweis stellte. u. a. mit einem Steelpad (ursprünglich ein geklöppeltes Ölfass aus Trinidad) und einer echten guten alten...
Ihr Android-Smartphone/-Tablet - das unbekannte.... Ding!
Haben Sie kürzlich ein neues Smartphone/-Tablet erworben oder beabsichtigen Sie, sich so etwas zuzulegen? Möglicherweise sind Sie - noch unsicher mit der Bedienung oder - möchten noch weitere Funktionen kennenlernen, wie z.B. Ersteinrichtung Installation von Apps Nutzung der Kamera Versenden von Textnachrichten...? Dann bieten wir Ihnen unsere Unterstützung an. Der nächster Workshop beginnt am 23.04.2025 von 10.30 bis 11.30 Uhrund findet jede Woche statt, insgesamt sind ca. 6 Treffen vorgesehen mit maximal 10 Personen im Rathaus, 2. Stock, Zimmer 301.Um Voranmeldung wird gebeten (siehe...
Neujahrskonzert 2025 der Louis Spohr-Sinfonietta unter der Leitung von Lore Schrettner
Es ist ein fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders seit vielen Jahren: Wiederum am 2. Samstag des neuen Jahres besuchte der Nachbarschaftsverein (einige per Shuttle-Service mittels seinem "blauen Wunder") das Neujahrskonzert in der Mehrzweckhalle Frommershausen, veranstaltet von der Schule für Musik und Tanz "Chroma". Die Darbietungen der Louis Spohr-Sinfonietta unter der Leitung von Lore Schrettner waren - wie immer - ein purer Ohrenschmaus. Die Louis Spohr-Sinfonietta mit Lore Schrettner (Bildmitte links) und der Sopranistin Jaclyn Bermudez (Bildmitte...
Wir bringen "Senioren in Bewegung"
- Training für eine sichere Mobilität im Alltag - Einmal wöchentlich am Donnerstag treffen sich aktive Seniorinnen und Senioren im Fuldataler Forum, um sich mithilfe einer im Seniorensport erfahrenen Sportlehrerin für ihren Alltag in Form zu bringen. So trainieren sie am Anfang zur Musik der 60er ihre Orientierung, ihr Gedächtnis und Multitasking Fähigkeiten, indem nicht nur rhythmisch gelaufen wird, sondern indem Zusatzaufgaben (Bälle zuwerfen, einem Partner wie ein Schatten zu folgen, Übungen zu Zahlen erledigen o.ä.) zu bewältigen sind.
Nachbarschaftsverein Fuldatal e. V. erwirbt neuen VW-Bus
Der Nachbarschaftsverein Fuldatal, den es mittlerweile seit über 30 Jahren gibt und den vor allem diejenigen, die ihn seither schätzen gelernt haben und daher nicht mehr missen möchten, unterstützt ältere hilfsbedürftige Mitmenschen bei der Bewältigung von Widrigkeiten im Alltag. Er organisiert sozusagen Hilfe zur Selbsthilfe, bietet auf Wunsch Besuchs- und Fahrdienste an, aber auch verschiedene regelmäßige Kursangebote, Beratungen sowie gesellige, kulturelle oder auch rein informative Veranstaltungen zu besonderen Themenstellungen. All dies vor allem, um auch im fortgeschrittenen Alter fit...
2. Auflage des Rollator Führerscheins - Rollator-Fit
Ein Bewegungsprogramm für mehr Mobilität im Alltag (10 - 15 TeilnehmerInnen) Für einen sicheren Stand und ein gutes Gleichgewicht Für mehr Sicherheit beim Gehen und eine gute Kondition Für mehr Kraft und Beweglichkeit in den Beinen Für mehr Beweglichkeit und Entspannung im Schulter-Nacken-Bereich Für ein sicheres Aufstehen und Hinsetzen im Alltag, Beinkraft und Koordination In 10 Stunden kann der Rollator-Führerschein erworben werden, dabei soll aber auch der Spaß an der Bewegung zu passender Musik nicht zu kurz kommen. Für erfahrene Rollatorfahrer und -fahrerinnen wird zusätzlich das...