Herzlich willkommen beim Nachbarschaftsverein Fuldatal!
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und sich für unsere Arbeit interessieren.
Hier können Sie sich darüber informieren wer wir sind und was wir tun.
Bei uns finden und treffen sich seit nunmehr mehr als 25 Jahren Menschen aus Fuldatal, die einander helfen wollen.
Wir suchen Bürgerinnen und Bürger, insbesondere als Fahrerinnen und Fahrer, die sich im Nachbarschaftsverein Fuldatal ehrenamtlich engagieren wollen.
Wir fahren unsere älteren Mitmenschen zu Veranstaltungen, zum Arzt oder auch zum Einkaufen. Auch in pandemischen Zeiten wird der Fahrdienst dringend benötigt. Wir achten besonders auf die Hygieneregeln und tragen vorsorglich einen Mund- und Nasenschutz.
Haben Sie Zeit und Interesse, würde es Ihnen Freude machen mitzumachen? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wir würden uns über Ihre Mitarbeit freuen!
Einladung zum Männerfrühstück
Der Nachbarschaftsverein Fuldatal lädt ein zum
Männerfrühstück am 7. Feburar 2023, 10.00 Uhr
in der Landfleischerei Koch in Calden, Mittelstraße 6
mit anschließender Besichtigung des Wilhelmstaler Wurstehimmels
...weitere Informationen über den Wurstehimmel sind hier erhältlich...
...und auch hier...
Auf Wunsch wird eine gemeinsame Hin- und Rückfahrt organisiert. Teilnahmebeitrag inklusive Besichtigung: 15,00 €
Anmeldung bis zum 3. Februar 2023 erbeten an Frau Brigitte Weiß, montags, mittwochs und freitags jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr, Telefon: (0561) 9818 - 1070 oder per
HNA vom 29.12.2022 - Die Ahle Wurst ist Kulturgut
Neujahrskonzert 2023 der Louis Spohr-Sinfonietta unter der Leitung von Lore Schrettner
Am 2. Samstag des neuen Jahres besuchte der Nachbarschaftsverein das Neujahrskonzert in der Mehrzweckhalle Frommershausen. Das Neujahrskonzert der Louis Spohr-Sinfonietta unter der Leitung von Lore Schrettner war großartig. Veranstalter war die Schule für Musik und Tanz „Chroma“. Lore Schrettner führte uns durch ein buntes Programm, Sie ließ sich auch einige Überraschungen einfallen.
Die Gäste wurden mit Gold und Silber aus dem Walzer Op. 79 von Franz Lehár, dem Sprudel-Fox aus Karslbad von Hermann Leopoldi, dem Wienerlied Op. 1 aus Wien, du Stadt meiner Träume von Rudolf Sieczynski, dem Marsch aus Wien bleibt Wien von Johann Schrammel, der Polka francaise aus Im Kahlenbergerdörfel von Philipp Fahrbach jun., Teure Heimat des Gefangenenchor aus Nabucco von Giuseppe Verdi, originalen Volksmelodien aus Unganrn von Jo Knümann, dem Ungarischen Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms, dem Marsch der Tiroler Holzhackerbuabn von Josef Franz Wagner, dem Liebesgruß Salut d'amour von Edward Elgar, Bahn frei! aus Galopp Op. 45 von Edurard Strauss, der Filmmusik aus Cinema Paradieso von Ennio Moricone, dem Flieger-Marsch von Hermann Dostal, Seing Feeling aus It Don't Mean a Thing von Duke Ellington arrangiert von Michael Leitner, der anschließend auch Gypsy Funk paganini-gleich performte, dem Walzer Op. 314 aus An der schönen blauen Donau von Johann Strauß, der heimlichen Hymne Österreichs sowie einigen abschließenden Zugaben reichlich belohnt.
Als Solist überzeugte - wie erwähnt - Michael Leitner an der Geige, der uns in die Welt des Jazz und Swing entführte.
Für alle war es ein gelungener Abend.
Nachfolgend einige Fotos:
„Trittsicher durchs Leben“
Der Kurs „Trittsicher durchs Leben“ endete am vergangenen Dienstag im FuldaTalerForum.
Wir machen jetzt eine Winterpause und beginnen wieder im Neuen Jahr am 10.01.2023 um 10.30 Uhr am gleichen Ort.
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023.
Wir freuen uns Sie am 10.01.2023 wiedersehen zu dürfen.
Nachfolgend einige Fotos: