Gemütlicher Plausch bei Kaffee und Kuchen
Besuch der Weidberghof-Käserei Jütte bei Fuldatal-Simmershausen
Zünftiger Männerfrühschoppen
Wohltätigkeitskonzert bei Schloss Wilhelmstal
Besuch der Bäckerei Amthor in Hofgeismar
Männerfrühstück
Silbergesellschaft - was ist denn damit gemeint?

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Hier haben Sie die Möglich­keit, uns eine Nachricht per Kontakt­formular (per interner eMail) zu übermitteln.

Bitte füllen Sie die mit einem orangenen Sternchen gekenn­zeichneten Daten­felder aus, denn deren korrekter Inhalt ist erforderlich, um Mitteilung erledigen zu können.

Falls Sie dem Nachbar­schafts­vereins (noch) nicht bekannt sein sollten, können Sie  auch gern Ihre Telefon-Nummer mit angeben, als zusätzliche Möglichkeit zur Kontakt­aufnahme mit Ihnen.

Sofern Sie unseren Fahrdienst erstmals in Anspruch nehmen wollen, benötigen wir ferner Ihre Adresse.

Wenn Sie es wünschen, können Sie die Option "Eine Kopie dieser eMail erhalten" anklicken, um einen "Durchschlag" ;-) Ihrer Mitteilung zu erhalten.

 

Ergänzende Daten­schutz­­­hinweise:

Diese vorgenannten Daten werden für die Erledigung Ihres Anliegens benötigt und werden vertraulich behandelt. Ihre eMail-Nachricht wird nach Ablauf des  darauf­folgenden Jahres gelöscht. Sollen Sie eine frühzeitigere Löschung verlangen und keine Gründe dagegen­sprechen, auch vorzeitiger.

 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Sommerfest - Vorankündigung

Der Nachbarschaftsverein lädt ein zum Sommerfest am Donnerstag, den 14. August 2025 ab 15.00 Uhr im Fulda-Freizeitzentrum in Fuldatal-Knickhagen Im idyllischen Knickhagen wollen wir bei hoffentlich angenehmem Wetter ein paar schöne Stunden miteinander verbringen. Es wird wieder ein Bustransfer angeboten. Abfahrtzeiten und -Stationen, Teilnahmebeitrag sowie Bustransferkosten werden noch mitgeteilt.

Weiterlesen …

Einladung zur Mitgliederversammlung am 22. Mai 2025

Sehr geehrtes Mitglied, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am Donnerstag, 22.05.2025 um 17.00 Uhr in Raum 300 (2. Stock links) des Rathauses, Am Rathaus 9 in Fuldatal-Ihringshausen,zu der hiermit herzlichst eingeladen wird. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: TOP 1:      Eröffnung und Begrüßung TOP 2:            Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder TOP 3:            Berichte: Des Vorsitzenden und der Kassiererin TOP 4:            Aussprache zu den Berichten TOP 5:            Bericht der Revisoren und Antrag auf Entlastung des Vorstandes TOP 6:            Beschlussfassung über die Erhöhung der...

Weiterlesen …

Kreisseniorentag am 19. Mai auf dem Sensenstein

Traditionell findet 2025 der Kreisseniorentag (seit 1958!) auf die Jugendburg Sensenstein statt, zudem der Kreisausschuss des Landkreises Kassel in Verbindung mit den Kommunen des Landkreises alle Bürgerinnen und Bürger, die das 80 Lebensjahr vollendet haben, beziehungsweise das Fest der Goldenen Hochzeit gefeiert haben, einlädt. Für die Seniorennen und Senioren aus Fuldatal ist der Kreisseniorentag am Montag, 19. Mai vorgesehen. Neben Kaffee, Kuchen und Bratwurst, wird ein musikalisches Programm geboten. Geburtstagskinder und die älteren Bürgerinnen und Bürger werden geehrt. Die...

Weiterlesen …

Ihr Android-Smartphone/-Tablet - ­das unbekannte.... Ding!

Haben Sie kürzlich ein neues Smartphone/-Tablet erworben oder beabsichtigen Sie, sich so etwas zuzulegen?  Möglicherweise sind Sie - noch unsicher mit der Bedienung  oder - möchten noch weitere Funktionen kennenlernen, wie z.B. Ersteinrichtung Installation von Apps  Nutzung der Kamera Versenden von Textnachrichten...?    Dann bieten wir Ihnen unsere Unterstützung an.     Der nächster Workshop beginnt am 23.04.2025 von 10.30 bis 11.30 Uhrund findet jede Woche statt, insgesamt sind ca. 6 Treffen vorgesehen mit maximal 10 Personen im Rathaus, 2. Stock, Zimmer 301.Um Voranmeldung wird gebeten (siehe...

Weiterlesen …

Neujahrskonzert 2025 der Louis Spohr-Sinfonietta unter der Leitung von Lore Schrettner

Es ist ein fester Bestandteil unseres Veranstaltungs­kalenders seit vielen Jahren: Wiederum am 2. Samstag des neuen Jahres besuchte der Nachbarschaftsverein (einige per Shuttle-Service mittels seinem "blauen Wunder") das Neujahrskonzert in der Mehrzweckhalle Frommershausen, veranstaltet von der Schule für Musik und Tanz "Chroma". Die Darbietungen der Louis Spohr-Sinfonietta unter der Leitung von Lore Schrettner waren - wie immer - ein purer Ohrenschmaus. Die Louis Spohr-Sinfonietta mit Lore Schrettner (Bildmitte links) und der Sopranistin Jaclyn Bermudez (Bildmitte...

Weiterlesen …

Wir bringen "Senioren in Bewegung"

- Training für eine sichere Mobilität im Alltag - Einmal wöchentlich am Donnerstag treffen sich aktive Seniorinnen und Senioren im Fuldataler Forum, um sich mithilfe einer im Seniorensport erfahrenen Sportlehrerin für ihren Alltag in Form zu bringen. So trainieren sie am Anfang zur Musik der 60er ihre Orientierung, ihr Gedächtnis und Multitasking Fähigkeiten, indem nicht nur rhythmisch gelaufen wird, sondern indem Zusatzaufgaben (Bälle zuwerfen, einem Partner wie ein Schatten zu folgen, Übungen zu Zahlen erledigen o.ä.) zu bewältigen sind.

Weiterlesen …

Nachbarschaftsverein Fuldatal e. V. erwirbt neuen VW-Bus

Der Nachbarschaftsverein Fuldatal, den es mittlerweile seit über 30 Jahren gibt und den vor allem diejenigen, die ihn seither schätzen gelernt haben und daher nicht mehr missen möchten, unterstützt ältere hilfsbedürftige Mitmenschen bei der Bewältigung von Widrigkeiten im Alltag. Er organisiert sozusagen Hilfe zur Selbsthilfe, bietet auf Wunsch Besuchs- und Fahrdienste an, aber auch verschiedene regelmäßige Kursangebote, Beratungen sowie gesellige, kulturelle oder auch rein informative Veranstaltungen zu besonderen Themenstellungen.  All dies vor allem, um auch im fortgeschrittenen Alter fit...

Weiterlesen …

2. Auflage des Rollator Führerscheins - Rollator-Fit

Ein Bewegungsprogramm für mehr Mobilität im Alltag (10 - 15 TeilnehmerInnen) Für einen sicheren Stand und ein gutes Gleichgewicht Für mehr Sicherheit beim Gehen und eine gute Kondition Für mehr Kraft und Beweglichkeit in den Beinen Für mehr Beweglichkeit und Entspannung im Schulter-Nacken-Bereich Für ein sicheres Aufstehen und Hinsetzen im Alltag, Beinkraft und Koordination In 10 Stunden kann der Rollator-Führerschein erworben werden, dabei soll aber auch der Spaß an der Bewegung zu passender Musik nicht zu kurz kommen.  Für erfahrene Rollatorfahrer und -fahrerinnen wird zusätzlich das...

Weiterlesen …

„Senioren in Bewegung“ – Training für eine sichere Mobilität im Alltag

Einmal wöchentlich am Donnerstag treffen sich aktive Seniorinnen und Senioren im Fuldataler Forum, um sich mithilfe einer im Seniorensport erfahrenen Sportlehrerin für ihren Alltag in Form zu bringen. So trainieren sie am Anfang zur Musik der 60er ihre Orientierung, ihr Gedächtnis und Multitasking Fähigkeiten, indem nicht nur rhythmisch gelaufen wird, sondern indem Zusatzaufgaben (Bälle zuwerfen, einem Partner wie ein Schatten zu folgen, Übungen zu Zahlen erledigen o.ä.) zu bewältigen sind. Nach dieser ersten bewegten Runde werden Übungen für die allgemeine Beweglichkeit und Kraft angeboten, die...

Weiterlesen …

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.