- Training für eine sichere Mobilität im Alltag -
Einmal wöchentlich am Donnerstag treffen sich aktive Seniorinnen und Senioren im Fuldataler Forum, um sich mithilfe einer im Seniorensport erfahrenen Sportlehrerin für ihren Alltag in Form zu bringen. So trainieren sie am Anfang zur Musik der 60er ihre Orientierung, ihr Gedächtnis und Multitasking Fähigkeiten, indem nicht nur rhythmisch gelaufen wird, sondern indem Zusatzaufgaben (Bälle zuwerfen, einem Partner wie ein Schatten zu folgen, Übungen zu Zahlen erledigen o.ä.) zu bewältigen sind.

Senioren in Bewegung

 

Nach dieser ersten bewegten Runde werden Übungen für die allgemeine Beweglichkeit und Kraft angeboten, die mithilfe von Kleingeräten wie Teppichfliesen, weichen Bällen oder einem Terraband gezielt durchgeführt werden. Auch das Training des Gleichgewichts kommt jedes Mal nicht zu kurz, da dieses ein wichtiger Baustein für die alltägliche Bewegung darstellt, denn ein gutes Gleichgewicht verhindert unnötige Stürze. Mit viel Engagement und Freude versammeln sich die Seniorinnen und Senioren am Ende im Kreis und verbessern entweder am Schwungtuch oder bei der Weitergabe eines Balles mit der Hand oder dem Fuß ihre Koordination. Gelegentlich wird am Ende von der Sportlehrerin auch ein Sitztanz zu beliebten Rhythmen ihrer Jugendzeit angeboten, wobei verschiedene Bewegungen mit Beinen und Armen zur beschwingten Musik nachzuvollziehen sind.

Die Gruppe trifft sich nach den Winterferien seit 16. Januar 2025 (Donnerstag) wieder um 10 Uhr im Fuldataler Forum. Es sind noch einige Plätze frei.
Interessierte sind nach der Winterpause herzlich willkommen, denn sie können mit bequemer Kleidung und bequemen Schuhen mal zum Schnuppern vorbeikommen und direkt ins Training einsteigen.
Der Kurs ist Kostenlos über eine Spende freuen wir uns. Um Anmeldung wird gebeten unter:
Bürozeiten: Montags, mittwochs und freitags jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr
Frau Brigitte Weiß Tel. 0561/9818 – 1070, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wer weiß denn sowas?

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Einladung zum Männerfrühstück

Wir laden zum Männerfrühstück ein. Senioren aus allen Fuldataler Ortsteilen sind herzlich willkommen. Gemeinsam erzählen und Spaß haben, das ist unser Motto. Am Mittwoch, den 15.10.2025 von 10.00 Uhr  treffen wir uns im Vereinsraum im Rathaus  in Fuldatal-Ihringshausen, zum „Bayerischen Männerfrühstück“. Bitte Geschirr mitbringen! Frühstückskosten: Mitglieder 7,00 €/Nichtmitglieder 9,00 € Anmeldung bis zum 10.10.2025 Ein Fahrdienst wird bei Bedarf organisiert. Tel. 0561/9818-1070 Frau Weiß Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir möchten Sie herzlich einladen zur Mitarbeit. Möchten Sie etwas für sich...

Weiterlesen …

Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Fuldatal und der Nachbarschaftsverein Fuldatal hatten zu einer offenen Informationsveranstaltung über Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung eingeladen. Deren Vorsitzende Brigitte Ringeler-Leipholz und Michael Thöne (Bildmitte oben) freuten sich, rund 60 Gäste im BeneVit Haus Sonnenhof in Fuldatal-Ihringshausen am dritten Mittwoch im September begrüßen zu dürfen Martina Homburg vom Betreuungsverein e. V. Hofgeismar (Bild oben) hat den Anwesenden durch ihre verständliche und praxisnahe Darstellung nicht nur wichtige rechtliche Zusammenhänge...

Weiterlesen …

Sicher im Alter – informiert statt hereingefallen

 Vorankündigung Der Nachbarschaftsverein Fuldatal lädt in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde Fuldatal ein zu folgender Offenen Informationsveranstaltung Thema: Sicher im Alter – informiert statt hereingefallen  Wann: Mittwoch, 19.11.2025, 15.00 Uhr Referenten: Cornelia Stephan und Manfred DörrbeckerFuldataler Sicherheitsberatende für Senioren Wo: BeneVit Haus Sonnenhof, Bruchstraße 4, Fuldatal-Ihringshausen- das nächste Gebäude rechts neben dem Rathaus, 3. Etage rechts, Fahrstuhl vorhanden - Immer wieder werden ältere Menschen Opfer von Trickbetrug, Diebstahl und anderen Maschen,...

Weiterlesen …

Unser Sommerfest

Volles Haus beim Sommerfest des Nachbarschaftsvereins im Fuldafreizeitzentrum in Knickhagen am zweiten Donnerstag im August, einer der heißesten Tage des Jahres. Auch das Wetter bot an diesem Tag sommerlich hohe Temperaturen um 35°. Oben: Volles Haus im Fulda-Freizeitzentum Ruth Kues (stehend rechts) vom Drei-Flüsse-Theater Münden sang stimmungsvolle maritime Evergreens und wurde dabei begleitet von Brigitte Weiß

Weiterlesen …

Rollis on tour- Teilnahme am Programm „Neugierig und aktiv bleiben“ (Mobilitätstraining)

Es war wieder so weit: bei strömendem Regen, aber gut gelaunt ging es mit dem Bus des Nachbarschaftsvereins in Richtung Kassel, wo die Straßenbahn am Auestadion bereits auf die Seniorinnen wartete und der Regen endlich aufgehört hatte. Hier wurden sie zunächst von Herrn Wiesenhütter (KVG) auf wichtige Symbole in der Straßenbahn und das richtige Ein- und Aussteigen mit dem Rollator hingewiesen. Danach folgten praktische Übungen mithilfe einer Mitarbeiterin der Polizei Kassel. Abschließend erklärte diese, worauf Seniorinnen achten sollten, damit sie nicht Opfer eines Diebstahls in der Bahn...

Weiterlesen …

Wohltätigkeitskonzert vor Schloss Wilhelmsthal des Heeresmusikkorps Kassel

Bei „Kaiserwetter“ spielte traditionell das Heeresmusikkorps Kassel unter neuer Leitung von Hauptmann Christoph Schiffers vor der malerischen Kulisse des Schlosses Wilhelmsthal am letzten Sonntag im Juni zu einer Benefiz-Matinee auf. Nach Begrüßung seitens Landrat Andreas Siebert konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ein breit gefächertes Repertoire musikalischer Darbietungen geniessen, das Können und Vielfältigkeit dieser fantastischen Big Band eindrucksvoll unter Beweis stellte. u. a. mit einem Steelpad (ursprünglich ein geklöppeltes Ölfass aus Trinidad) und einer echten guten alten...

Weiterlesen …

Neujahrskonzert 2025 der Louis Spohr-Sinfonietta unter der Leitung von Lore Schrettner

Es ist ein fester Bestandteil unseres Veranstaltungs­kalenders seit vielen Jahren: Wiederum am 2. Samstag des neuen Jahres besuchte der Nachbarschaftsverein (einige per Shuttle-Service mittels seinem "blauen Wunder") das Neujahrskonzert in der Mehrzweckhalle Frommershausen, veranstaltet von der Schule für Musik und Tanz "Chroma". Die Darbietungen der Louis Spohr-Sinfonietta unter der Leitung von Lore Schrettner waren - wie immer - ein purer Ohrenschmaus. Die Louis Spohr-Sinfonietta mit Lore Schrettner (Bildmitte links) und der Sopranistin Jaclyn Bermudez (Bildmitte...

Weiterlesen …

Wir bringen "Senioren in Bewegung"

- Training für eine sichere Mobilität im Alltag - Einmal wöchentlich am Donnerstag treffen sich aktive Seniorinnen und Senioren im Fuldataler Forum, um sich mithilfe einer im Seniorensport erfahrenen Sportlehrerin für ihren Alltag in Form zu bringen. So trainieren sie am Anfang zur Musik der 60er ihre Orientierung, ihr Gedächtnis und Multitasking Fähigkeiten, indem nicht nur rhythmisch gelaufen wird, sondern indem Zusatzaufgaben (Bälle zuwerfen, einem Partner wie ein Schatten zu folgen, Übungen zu Zahlen erledigen o.ä.) zu bewältigen sind.

Weiterlesen …

Nachbarschaftsverein Fuldatal e. V. erwirbt neuen VW-Bus

Der Nachbarschaftsverein Fuldatal, den es mittlerweile seit über 30 Jahren gibt und den vor allem diejenigen, die ihn seither schätzen gelernt haben und daher nicht mehr missen möchten, unterstützt ältere hilfsbedürftige Mitmenschen bei der Bewältigung von Widrigkeiten im Alltag. Er organisiert sozusagen Hilfe zur Selbsthilfe, bietet auf Wunsch Besuchs- und Fahrdienste an, aber auch verschiedene regelmäßige Kursangebote, Beratungen sowie gesellige, kulturelle oder auch rein informative Veranstaltungen zu besonderen Themenstellungen.  All dies vor allem, um auch im fortgeschrittenen Alter fit...

Weiterlesen …