Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und sich für unsere Arbeit interessieren.
Hier können Sie sich darüber informieren wer wir sind und was wir tun.
Bei uns finden und treffen sich seit nunmehr mehr als 25 Jahren Menschen aus Fuldatal, die einander helfen wollen.
Wir suchen Bürgerinnen und Bürger, insbesondere als Fahrerinnen und Fahrer, die sich im Nachbarschaftsverein Fuldatal ehrenamtlich engagieren wollen.
Wir fahren unsere älteren Mitmenschen zu Veranstaltungen, zum Arzt oder auch zum Einkaufen.
Haben Sie Zeit und Interesse, würde es Ihnen Freude machen mitzumachen? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Wir würden uns über Ihre Mitarbeit freuen!
Der Nachbarschaftsverein lädt ein zum
Sommerfest
am Donnerstag, den 14. August 2025
ab 15.00 Uhr
im Fulda-Freizeitzentrum
in Fuldatal-Knickhagen
Im idyllischen Knickhagen wollen wir bei hoffentlich angenehmem Wetter ein paar schöne Stunden miteinander verbringen.
Es wird wieder ein Bustransfer angeboten. Abfahrtzeiten und -Stationen, Teilnahmebeitrag sowie Bustransferkosten werden noch mitgeteilt.
Sehr geehrtes Mitglied,
unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt
am Donnerstag, 22.05.2025 um 17.00 Uhr in Raum 300 (2. Stock links) des Rathauses,
Am Rathaus 9 in Fuldatal-Ihringshausen,zu der hiermit herzlichst eingeladen wird.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder
TOP 3: Berichte: Des Vorsitzenden und der Kassiererin
TOP 4: Aussprache zu den Berichten
TOP 5: Bericht der Revisoren und Antrag auf Entlastung des Vorstandes
TOP 6: Beschlussfassung über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
(siehe nachstehende Erläuterungen)
TOP 7: Wahl einer Kassenprüferin oder eines Kassenprüfers
TOP 8: Verschiedenes
Erläuterungen zu TOP 6 Beschlussfassung über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 10.02.2025 einstimmig beschlossen, der Mitgliederversammlung zu empfehlen, die Erhöhung der jährlichen Mitgliedsbeiträge ab 01.07.2025 wie folgt zu beschließen: Einzelperson 36,00 € (bisher 30,00 €), Paare 54,00 € (bisher 40,00 €). Die Begründung erfolgt mündlich.
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen mindestens acht Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden, damit der Vorstand sie noch auf die Tagesordnung setzen kann (§ 8 Abs. 5 der bisherigen Satzung).
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Thöne, Vorsitzender
Traditionell findet 2025 der Kreisseniorentag (seit 1958!) auf die Jugendburg Sensenstein statt, zudem der Kreisausschuss des Landkreises Kassel in Verbindung mit den Kommunen des Landkreises alle Bürgerinnen und Bürger, die das 80 Lebensjahr vollendet haben, beziehungsweise das Fest der Goldenen Hochzeit gefeiert haben, einlädt. Für die Seniorennen und Senioren aus Fuldatal ist der Kreisseniorentag am Montag, 19. Mai vorgesehen.
Neben Kaffee, Kuchen und Bratwurst, wird ein musikalisches Programm geboten. Geburtstagskinder und die älteren Bürgerinnen und Bürger werden geehrt. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Lost geht es ab 15 Uhr. Für Seniorinnen und Senioren aus Fuldatal stehen wieder Busse zur Anreise bereit.
Die Abfahrzeiten und Stationen werden noch gesondert bekanntgegeben.
Die Einladungen der Gemeinde Fuldatal wurden bereits versandt. Wer keine Einladung erhalten hat, kann sich gerne bei der Gemeindeverwaltung Fuldatal - Team Seniorenarbeit anmelden.
Eine Anmeldung sollte bis spätestens 15.April erfolgen
Weitere Information sind hier erhältlich.
Auch der Nachbarschaftsverein bringt auf Wunsch die Seniorinnen und Senioren von zu Hause aus zum Sensenstein bzw. holt sie von dort wieder ab nach Hause, solange Plätze frei sind. Transferwünsche bitte telefonisch während der Geschäftszeiten anmelden (siehe links oben).
Der nächster Workshop beginnt am 23.04.2025 von 10.30 bis 11.30 Uhr und findet jede Woche statt, insgesamt sind ca. 6 Treffen vorgesehen mit maximal 10 Personen im Rathaus, 2. Stock, Zimmer 301. Um Voranmeldung wird gebeten (siehe links oben Bürozeiten und Kontakdaten)
Seite 1 von 10