Der Kurs „Trittsicher durchs Leben“ endete am vergangenen Dienstag im FuldaTalerForum.
Wir machen jetzt eine Winterpause und beginnen wieder im Neuen Jahr am 10.01.2023 um 10.30 Uhr am gleichen Ort.
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023.
Wir freuen uns Sie am 10.01.2023 wiedersehen zu dürfen.
Nachfolgend einige Fotos:
Der Nachbarschaftsverein Fuldatal e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, ältere und hilfebedürftige Menschen in Fuldatal zu unterstützen, damit sie möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung bleiben können. Um dieses Ziel zu erreichen benötigen wir Menschen, die bereit sind einen Teil ihrer Freizeit ehrenamtlich für andere Menschen zur Verfügung zu stellen.
Der Nachbarschaftsverein führt unterschiedliche Projekte durch, die älteren Menschen Freude bereiten und für sie außerdem eine sinnvolle Unterstützung oder auch Betätigung sind.
Durch die demographische Entwicklung werden künftig immer mehr ältere Menschen in Deutschland leben. In der Konsequenz bedeutet diese Entwicklung, dass die älteren Menschen mehr und mehr auf sich selbst angewiesen sind. Daher möchte der Nachbarschaftsverein die jungen rüstigen Rentnerinnen und Rentner ansprechen und motivieren einen Teil ihrer Freizeit für die älteren Rentner zur Verfügung zu stellen.
Wenn man im Alter Lebensqualität erhalten möchte bedeutet dies „Mitmachen“ so lange man kann, aktiv bleiben, jeder nach seinen Möglichkeiten und Interessen.
Dabei ist es wichtig, dass man vor allem solche Dinge tut, die einem selbst Spaß machen. Bei jeder Tätigkeit für andere Menschen profitiert man auch immer selbst davon.
Da wir sehr breitgestreute Projekte durchführen, sind bei der ehrenamtlichen Tätigkeit die unterschiedlichsten Fähigkeiten gefragt, z.B. gelegentliche Fahrten mit dem VW-Bus oder Caddy, Bürodienste, Besuche, kurzfristige Hilfen im Alltag, Hilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen oder Ausflugsfahrten und einiges mehr. Bitte sprechen sie uns an, wenn sie bereit sind etwas für andere Menschen in Fuldatal zu tun.
Wir würden uns über ihre Mitarbeit freuen.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Frau Weiß, Tel. 0561/9818-1070
Bürozeiten und Sprechzeiten:
Montags, mittwochs und freitags von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr
Nach mehr als zweieinhalb Jahren Pause trafen wir uns am letzten Mittwoch im Oktober sowie am ersten Mittwoch im Dezember endlich wieder zum zünftigen Männerfrühstück:
Beim ersten Mal im „Haus Schönewald“ in Fuldatal-Simmershausen und danach im Vereinsraum des Rathaues in Fuldatal-Ihringshausen.
Es waren viele bekannte Gesichter wieder da, wir konnten aber auch einige neue Teilnehmer begrüßen. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und schmackhaft. Schnell entwickelte sich eine lebhafte Unterhaltung unter den Teilnehmern, es wurde viel erzählt und ausgetauscht.
...und hier einige Bilder vom Männerfrühstück im Dezember im Rathaus-Vereinsraum...
Seite 11 von 17