Gemütlicher Plausch bei Kaffee und Kuchen
Besuch der Weidberghof-Käserei Jütte bei Fuldatal-Simmershausen
Zünftiger Männerfrühschoppen
Wohltätigkeitskonzert bei Schloss Wilhelmstal
Besuch der Bäckerei Amthor in Hofgeismar
Männerfrühstück
Silbergesellschaft - was ist denn damit gemeint?

Zeitraum

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Wohltätigkeitskonzert vor Schloss Wilhelmsthal
Sonntag, 30. Juni 2024, 11:00

Wohltätigkeitskonzertdes Heeresmusikkorps Kassel vor

Schloss Wilhelmsthal

aSonntag, de 30.06.2024

Beginn 11.00 Uhr

Das Heeresmusikkorp Kassel spielt auf

Abfahrt: 9.45 Uhr Rathaus Fuldatal oder nach Vereinbarung.

Kosten für Hin- und Rückfahrt auf Nachfrage

Um Anmeldung bis zum 28.06.2023 wird gebeten:

Montags, mittwochs und freitags  9.00 bis 11.00 Uhr

Frau Brigitte Weiß Tel. 0561/9818 – 1070

 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Männerfrühstück bei der Marienbasilika in Wilhelmshausen

Am 2. Mittwoch im Juni trafen wir uns in Wilhelmshausen an der Marienbasilika zum Männerfrühstück. Dies war für uns ein besonderer Ort. Nachdem wir gefrühstückt hatten gingen wir in die Kirche und  Dr. Bernd Graubner erläuterte uns ausführlich die Geschichte der Marienbasilika. Die aufmerksamen Frühstücksgäste waren sehr interessiert und stellten auch viele Fragen. Zum Abschluss konnten wir uns noch an den Klängen der Orgel erfreuen. Vielen Dank an Dr. Bernd Graubner für den schönen Vormittag! Das nächste Männerfrühstück findet im Oktober statt. Nachfolgend einige Fotos:   Bild oben: Gesellige...

Weiterlesen …

Aus der Mitgliederversammlung am 15.05.2024

Nach Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung wurde in einer Schweigeminute der 17 Mitglieder gedacht, die seit der letzten Mitgliederversammlung  am 26.04.2023 verstorben sind. Anschließend berichtete Vorsitzender Michael Thöne über die verschiedenen Veranstaltungen des Vereins in den letzten 12 Monaten. Er dankte den zahlreichen ehrenamtlich Helfenden für ihre Arbeit im Nachbarschaftsverein zugunsten älterer hilfesbedürftiger Mitmenschen. Kassiererin Susanne Kaeseler erstattete den Kassenbericht für das Jahr 2023. Anschließend bestand die...

Weiterlesen …

Projekt „Neuer VW-Bus“

Seit mehr als dreißig Jahren unterhält der Nachbarschaftsverein Fuldatal einen Fahrdienst für ältere und hilfsbedürftige Mitmenschen in Fuldatal.Damit dieses Angebot aufrechterhalten werden kann, muss unser bisherige VW-Bus ersetzt werden, da er aufgrund seines Alters reparaturanfällig geworden ist. So soll er aussehen, unser neuer VW-Bus. Wir bitten um Ihre Unterstützung!Sie können uns bei der Anschaffung des neuen VW-Busses unterstützen, indem Sie uns eine Spende zukommen lassen. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots...

Weiterlesen …

„Senioren in Bewegung“ gestartet

Die Kursreihe „Trittsicher durchs Leben“ endete leider im November letzten Jahres. Der bisherige Kursleiter Bernd Quast hat mit diesem Bewegungsprogramm in Kooperation mit dem TSV Ihringshausen und dem Nachbarschaftsverein Fuldatal zahlreichen älteren Menschen das Leben erleichtert und lebenswert gemacht. Die bisherigen Teilnehmenden hofften darauf, das es weitergeht. Ab 18. April startete das Nachfolge-Angebot "Senioren in Bewegung" - zunächst bevorzugt mit den bisherigen Teilnehmenden.

Weiterlesen …

Neues Kursangebot "Rollator-Fit" - 1. Veranstaltungsreihe erfolgreich beendet

Am vorletzten Freitag im März fand die letzte Stunde des Kurses Rollator-Fit zum Erwerb des Rollator-Führerscheins auf dem Weidbarghof Jütte in Simmershausen statt.

Weiterlesen …

30 Jahre Nachbarschaftsverein Fuldatal e. V.

Seit Donnerstag, dem 14. März 2024 besteht der Nachbarschaftsverein Fuldatal seit 30 Jahren. Grund genug also, genau an diesem Tag zu einem bunten Nachmittag in das Haus Schönewald in Simmershausen einzuladen, bei dem der Vorstand zahlreich erschienene Gäste – Mitglieder, Unterstützende und Wegbegleitende – begrüßen durfte.

Weiterlesen …

Spende des Kreativmarktes 2023

Der Nachbarschaftsverein e.V. bedankt sich herzlich bei den Hobbykünstlern des Kreativmarktes, der am 04. + 05.11.2023 im FuldaTalerForum stattfand, für die Spende in Höhe von 240,-- Euro. Vielen Dank! Der Vorstand

Weiterlesen …

Veranstaltungsreihe „Rollator-Fit“

Nachbarschaftsverein Fuldatal e.V. in Kooperation mit dem TV Simmershausen e.V. Wir laden Sie ein zumRollator-Führerschein abDonnerstag, den 11.01.2024um14.30 Uhr treffen wir uns im„Haus der Begegnung“ in Fuldatal-Simmershausen, Teichstr. 8. Rollator-Fit Ein Bewegungsprogramm für mehr Mobilität im Alltag (max. 10 TeilnehmerInnen) • Für einen sicheren Stand und ein gutes Gleichgewicht • Für mehr Sicherheit beim Gehen und eine gute Kondition • Für mehr Kraft und Beweglichkeit in den Beinen • Für mehr Beweglichkeit und Entspannung im Schulter-Nacken-Bereich • Für ein sicheres Aufstehen und...

Weiterlesen …

"Männerhort" der Kulissenschieber Fuldatal

Nach coronabedingter Zwangspause  (die laufende Probenarbeit für ein für 2021 vorgesehenes Stück musste deswegen leider abgebrochen werden) haben die "Kulissenschieber Fuldatal" ein neues Stück einstudiert , das am Samstag 15.Juli (um 19 Uhr) und am  Sonntag, 16.Juli (um 16 Uhr) im Bürgersaal des Fuldataler Forums Premiere hatte.   "Männerhort" von Kristof Magnusson (Rechte im Verlag der Autoren, Frankfurt/M.) erzählt die Geschichte von drei Männern, die sich samstags in einem stillgelegten Heizungskeller eines Einkaufszentrum treffen , während ihre Frauen shoppen, shoppen und .. Kaffee trinken....

Weiterlesen …

Unser Sommerfest

Am letzten Donnerstag im Juni feierte der Nachbarschaftsverein mit seinen Mitgliedern und vielen Gästen sein schon traditionelles Sommerfest, wiederum im idyllisch am Krummbach gelegenen Fulda-Freizeitzentrum in Knickhagen. Unter den Gästen waren auch Regierungspräsident Mark Weinmeister sowie Bürgermeister Karsten Schreiber aus einem ganz besonderen Grund. Der Regierungspräsident verlieh Ingrid Kudling im Auftrag des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier und Hessens Ministerpräsident Boris Rhein das Bundesverdienstkreuz am Bande. Bürgermeister Karsten Schreiber würdigte die...

Weiterlesen …

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.