Seit 2019 gibt es ein Gruppenangebot im Dorfgemeinschaftshaus in Wahnhausen für alle Fuldataler*innen wider der Vergesslichkeit.

14-tägig lassen sich Frauen und Männer von dem Übungsprogramm anleiten, um ihre Gedächtnisleistungen, ihren Gesundheitszustand und die Selbständigkeit im Alter zu erhalten bzw. zu verbessern. Der Spaß dabei ist garantiert.

Geübt wird die Koordination: Versuchen Sie einmal, in Bewegung einen Luftballon in der Luft zu halten und dabei einer anderen Person die Hand zu reichen. Die Übungen bringen beide Gehirnhälften ordentlich in Schwung.

Geübt wird die Konzentration. Ausweg aus einem Labyrinth finden oder erkennen, welche abgebildeten Gegenstände passen zu einander, Erkennen von Zahlenreihen oder bestimmten Buchstaben in einem Text. Auf wechselnde Kommandos Gliedmaßen bewegen oder Bälle hin und her bewegen. Da kommt Freude auf!

Gedächtnisübungen sind ein Hauptbestandteil des Übungsprogrammes. Ein Bild wird betrachtet. Aus der Erinnerung sollen alle Gegenstände und Details abgerufen werden. Aus Buchstabensalat muss das korrekte Wort gefunden werden. Welche neuen Wörter kann man aus den Buchstaben eines bestimmen Wortet neu bilden?

Die Teilnehmer haben viel zu lachen. Die 90 Minuten werden immer abwechslungsreich gestaltet, einschließlich Entspannungs- und Bewegungsübungen. Bequeme Kleidung und etwas zum Trinken sind ratsam.

Das Kursangebot wurde bisher von Frau Dührsen (Volkshochschule der Region Kassel) geleitet. Mangels Nachfrage ruht das Kursangebot derzeit.

Ob, wann, von wem und wo das Kursangebot bei entsprechender Nachfrage wieder aufgenommen werden kann, klärt der Nachbarschaftsverein bei Bedarf.

Weitere Informationen können zu den üblichen Bürozeiten in der Geschäftsstelle des Nachbarschaftsvereins Fuldatal nachgefragt werden.

Jonglieren ist gar nicht so einfach

auf geht's...

auch Geselligkeit kommt nicht zu kurz

120 Gedächtnisübungen für Senior*innen extlink


 

Wer weiß denn sowas?

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Männerfrühstück

Wir laden zum Männerfrühstück ein. Senioren aus allen Fuldataler Ortsteilen sind herzlich willkommen. Gemeinsam erzählen und Spaß haben, das ist unser Motto. Am Mittwoch, den 17.12.2025 von 10.00 Uhr  treffen wir uns im Vereinsraum im Rathaus  in Fuldatal-Ihringshausen, zum Männerfrühstück in vorweihnachtlicher Atmosphäre.   Bitte Geschirr mitbringen! Frühstückskosten: Mitglieder 7,00 €/Nichtmitglieder 9,00 € Anmeldung bis zum 12.12.2025 Ein Fahrdienst wird bei Bedarf organisiert. Tel. 0561/9818-1070 Frau Weiß Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir möchten Sie herzlich einladen zur Mitarbeit....

Weiterlesen …

Neujahrskonzert

präsentiert: Samstag, 17. Januar 2026 um 19:00 Uhr, in  der  Mehrzweckhalle Frommershausen in Vellmar   Lore Schrettner mit der Louis Spohr Sinfonietta und dem Solisten Michael Tsurugi Leitner Preise für Fahrdienst: 5,00 €; Eintrittskarte: 18,00 € Aktuelle Informationen unter www.chroma-online.de Um Anmeldung bis zum 14.01.2026 wird gebeten bei Frau Brigitte Weiß, montags, mittwochs und freitags jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr, Telefon: (0561) 9818 - 1070 oder per eMail

Weiterlesen …

Sicher im Alter - informiert statt hereingefallen

Mit großem Interesse und spürbarer Aufmerksamkeit verfolgten zahlreiche Gäste am dritten Mittwoch im November eine offene Informationsveranstaltung unter dem Titel „Sicher im Alter – informiert statt hereingefallen“, zu der der Nachbarschaftsverein Fuldatal zusammen mit dem Seniorenbeirat der Gemeinde Fuldatal eingeladen haben. Ziel des Abends war es, ältere Menschen über aktuelle Betrugsmaschen aufzuklären und ihnen praktische Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben. Die Resonanz zeigte deutlich, wie wichtig das Thema für viele Seniorinnen und Senioren inzwischen geworden ist. Bild oben:...

Weiterlesen …

Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Fuldatal und der Nachbarschaftsverein Fuldatal hatten zu einer offenen Informationsveranstaltung über Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung eingeladen. Deren Vorsitzende Brigitte Ringeler-Leipholz und Michael Thöne (Bildmitte oben) freuten sich, rund 60 Gäste im BeneVit Haus Sonnenhof in Fuldatal-Ihringshausen am dritten Mittwoch im September begrüßen zu dürfen

Weiterlesen …

Unser Sommerfest

Volles Haus beim Sommerfest des Nachbarschaftsvereins im Fuldafreizeitzentrum in Knickhagen am zweiten Donnerstag im August, einer der heißesten Tage des Jahres. Auch das Wetter bot an diesem Tag sommerlich hohe Temperaturen um 35°. Oben: Volles Haus im Fulda-Freizeitzentum Ruth Kues (stehend rechts) vom Drei-Flüsse-Theater Münden sang stimmungsvolle maritime Evergreens und wurde dabei begleitet von Brigitte Weiß

Weiterlesen …

Rollis on tour- Teilnahme am Programm „Neugierig und aktiv bleiben“ (Mobilitätstraining)

Es war wieder so weit: bei strömendem Regen, aber gut gelaunt ging es mit dem Bus des Nachbarschaftsvereins in Richtung Kassel, wo die Straßenbahn am Auestadion bereits auf die Seniorinnen wartete und der Regen endlich aufgehört hatte. Hier wurden sie zunächst von Herrn Wiesenhütter (KVG) auf wichtige Symbole in der Straßenbahn und das richtige Ein- und Aussteigen mit dem Rollator hingewiesen. Danach folgten praktische Übungen mithilfe einer Mitarbeiterin der Polizei Kassel. Abschließend erklärte diese, worauf Seniorinnen achten sollten, damit sie nicht Opfer eines Diebstahls in der Bahn...

Weiterlesen …

Wohltätigkeitskonzert vor Schloss Wilhelmsthal des Heeresmusikkorps Kassel

Bei „Kaiserwetter“ spielte traditionell das Heeresmusikkorps Kassel unter neuer Leitung von Hauptmann Christoph Schiffers vor der malerischen Kulisse des Schlosses Wilhelmsthal am letzten Sonntag im Juni zu einer Benefiz-Matinee auf. Nach Begrüßung seitens Landrat Andreas Siebert konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ein breit gefächertes Repertoire musikalischer Darbietungen geniessen, das Können und Vielfältigkeit dieser fantastischen Big Band eindrucksvoll unter Beweis stellte. u. a. mit einem Steelpad (ursprünglich ein geklöppeltes Ölfass aus Trinidad) und einer echten guten alten...

Weiterlesen …