So erreichen Sie uns:
Montags, mittwochs und freitags
9.00 bis 11.00 Uhr
Frau Brigitte Weiß
Telefon: (0561) 9818 - 1070
Nachbarschaftsverein*fuldatal.de
Büro:
Nachbarschaftsverein Fuldatal
Am Rathaus 9
1. Etage links, Zimmer 200
34233 Fuldatal
Tel.: (0561) 9818 - 1070
Kontakt: Vorsitzender
Michael Thöne,
Am Rathaus 9, 34233 Fuldatal,
Tel.: (0561) 9818 - 1071
Nachbarschaftsverein*fuldatal.de
Veranstaltungs-Tipps
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
10:30 Uhr
Trittsicher durchs Leben
10:30 Uhr
Trittsicher durchs Leben
10:00 Uhr
Selbstbestimmt im Alter
08:00 Uhr
Sicherheit für mobile Endgeräte
10:30 Uhr
Trittsicher durchs Leben
10:30 Uhr
Trittsicher durchs Leben
10:00 Uhr
Selbstbestimmt im Alter
10:30 Uhr
Trittsicher durchs Leben
10:30 Uhr
Trittsicher durchs Leben
10:00 Uhr
Selbstbestimmt im Alter
Fuldataler HNA-News
-
Radweg-Lücke zwischen Rothwesten und Holzhausen ist jetzt geschlossen
Zwischen Rothwesten und Holzhausen gibt es nun einen durchgehend asphaltierten Radweg.
-
Fuldataler Fahrrad-Tüftler Rohloff mit 73 Jahren gestorben
Technik faszinierte Bernhard Rohloff sein Leben lang. Das begann als Kind mit Dampfloks. Jetzt ist Bernhard Rohloff im Alter von 73 Jahren verstorben.
-
Wenn der Wald in Deutschland brennt
Mit ihrer Abi-Klasse, sagt Rahel Böhmig, sei sie in Kiel mal zu Besuch beim Rettungsdienst gewesen. Da nahm sie auch in einem Rettungshubschrauber Platz. „Da habe ich mich verliebt.“
Gemeinde-News
- Die Friedhofsverwaltung informiert
- Änderung der Arbeitszeiten des gemeindlichen Baubetriebshofes
-
Nahmobilität neu entdecken?
Das geht mit der Ausstellung „Bei uns unterwegs“ vom 30.05-24.06.2023 im Rathaus Fuldatal.
-
ERINNERUNG: Machen Sie den KLIMA-CHECK
Kostenlose Erstberatung an Ihrem Gebäude
- Aufstellungsbeschluss zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 25 "Nördlich der Stockbreite" (Teil 1), Ortsteil Ihringshausen
Diakonie-News
-
Diakonie mit über 80 Veranstaltungen auf dem Kirchentag 2023
Mit über 80 Veranstaltungen, Foren, Diskussionen und Gottesdiensten präsentieren sich die Diakonie Deutschland, die Diakonie in Bayern und viele weitere diakonische Träger und Verbände auf dem 38. Evangelischen Kirchentag vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg.
mehr -
Kindergrundsicherung: Breites Bündnis kritisiert Untätigkeit von Bundesarbeitsminister Heil im Kampf gegen Kinderarmut
Angesichts des Stillstands bei der Ausarbeitung einer armutsfesten Kindergrundsicherung fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus Sozial-, Wohlfahrts-, Verbraucher- und Kinderschutzverbänden sowie Jugendorganisationen und Gewerkschaften Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Neudefinition des Existenzminimums für Kinder anzugehen und so den Weg freizumachen für eine Kindergrundsicherung, die vor Armut schützt.
mehr -
Diakonie-Zitat: Pflege-Reform krankt an knapper Kasse und steuert von der akuten Krise in die Katastrophe
Die Diakonie Deutschland kritisiert das im Bundestag verabschiedete "Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetz" (PUEG). Statt Flickschusterei fordert die Diakonie Deutschland einen Masterplan für eine grundlegende Reform der Pflege. Dazu erklärt Vorständin Sozialpolitik, Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland:
mehr