Der Seniorenclub des DRK in Fuldatal lädt alle Rotkreuz-Senioren und Freund am Dienstag, den 13.09.2022 zur Halbtagesbusfahrt in die „Bauernstube Schenkenküche“ in Höxter-Ovenhausen ein.
Abfahrtszeiten:
Ful.-Ihringshausen: Stockbreite - 12:20 Uhr; Weddel - 12:25 Uhr; Rathaus - 12:30 Uhr
Ful.-Simmershausen: Raiffeisenstraße - 12:40 Uhr
Ful.-Rothwesten: Raiffeisenbank (Jugendraum) - 12:50 Uhr
Anmeldungen bitte telefonisch bei Klaus Keil, Tel.: 0561 / 81 25 07
So erreichen Sie uns:
Montags, mittwochs und freitags
9.00 bis 11.00 Uhr
Frau Brigitte Weiß
Telefon: (0561) 9818 - 1070
Nachbarschaftsverein(at)fuldatal.de
Büro:
Nachbarschaftsverein Fuldatal
Am Rathaus 9
1. Etage links, Zimmer 200
34233 Fuldatal
Tel.: (0561) 9818 - 1070
Kontakt: Vorsitzender
Michael Thöne,
Am Rathaus 9, 34233 Fuldatal,
Tel.: (0561) 9818 - 1071
Nachbarschaftsverein(at)fuldatal.de
Veranstaltungs-Tipps
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
09:30 Uhr
Seniorengymnastik der ev. Kirchengemeinde Rothwesten/Wahnhausen
09:30 Uhr
Seniorengymnastik der ev. Kirchengemeinde Ihringshausen
14:30 Uhr
Geselliger Nachmittag der ev. Kirchengemeinde Fuldatal-Rothwesten/Wahnhausen
14:30 Uhr
Seniorentreff der ev. Kirchengemeinde Ihringshausen
09:00 Uhr
Schnuddelfrühstück der AWO Fuldatal
16:00 Uhr
Senioren-Single-Tanz der AWO Fuldatal
09:30 Uhr
Seniorengymnastik der ev. Kirchengemeinde Rothwesten/Wahnhausen
09:30 Uhr
Seniorengymnastik der ev. Kirchengemeinde Ihringshausen
10:00 Uhr
Männerfrühstück
13:30 Uhr
Spielenachmittag für Senior*innen
Fuldataler HNA-News

-
Mehr Platz für Kultur und Sport: Hallenpläne liegen nicht mehr auf Eis
Die Gemeinde Kaufungen will eine Mehrzweckhalle bauen. Zunächst musste das Projekt auf Eis gelegt werden, weil Fördergeld fehlte. Jetzt ist es da. Fuldatal übt indes Kritik an der Vergabe.
-
Bürgermeister Karsten Schreiber über Fuldatals finanzielle Lage
„Können keine Geschenke verteilen“
-
Knickhagen weiter ohne Handynetz
Knickhagen gehört zu den letzten Orten in Hessen ohne 2G-Mobilfunkempfang. Das soll sich jetzt ändern. Seit Kurzem steht ein mobiler Funkmast über dem Dorf. Das Problem: Das Notstrom-Aggregat fehlt.
Gemeinde-News
-
Fit fürs Klima
Kostenloser Abendkurs an der vhs Region Kassel
-
Mitteilung eines Anhörungstermins im Rahmen einer Liegenschaftsvermessung
Mündener Straße (B 3)
-
Mitteilung eines Anhörungstermins in Rahmen einer Liegenschaftsvermessung
Kasseler Straße (K 37)
- Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales am 01.02.2023
- Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 01.02.2023
Diakonie-News
-
Diakonie gedenkt der Opfer der "Euthanasie"-Morde
Die Diakonie beteiligt sich am Gedenken an die Opfer der sogenannten "Euthanasie"-Verbrechen an behinderten und kranken Menschen in der NS-Zeit. Am 27. Januar 2023, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, legt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie im Rahmen einer Veranstaltung einen Kranz am Gedenk- und Informationsort für die Opfer der NS-"Euthanasie" in der Tiergartenstraße 4 in Berlin nieder, wo die Morde an kranken und behinderten Menschen geplant wurden.
mehr -
Diakonie-Zitat: Gesundes Essen darf kein Luxus sein!
Die Diakonie Deutschland fordert eine aktive Armutsbekämpfung. Dazu gehört auch eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Darum beteiligt sich die Diakonie Deutschland erstmalig an der Demonstration für eine sozial-ökologische Agrar- und Ernährungswende "Wir haben es satt!" am 21. Januar 2023. Maria Loheide, Sozialvorständin der Diakonie Deutschland, spricht bei der Auftaktkundgebung ab 11:50 Uhr am Brandenburger Tor.
mehr -
Aktiv gegen sexualisierte Gewalt
Fachstelle der Diakonie Deutschland hat Arbeit aufgenommen
mehr